Einen Eröffnungstanz ist das Startsignal für Ihre Gäste zum Tanzen! Hier ein paar Tipps von mir ohne die üblichen verschönernden Klischees, aber auch nicht unsensibel!
Der Eröffnungstanz auf einer Hochzeitsfeier ist einer der schönsten Momente für Brautpaare und Ihre Gäste. Der Eröffnungtanz ist nicht mehr Pflicht. Kann man machen, muss man aber nicht! Ich finde ja, dass das Hochzeitslied so individuell sein kann, wie das Brautpaar selbst und nicht unbedingt den Konventionen folgen muss! Ihre Gäste erwarten das von Ihnen. Suchen Sie sich ein Musikstück aus, zudem Sie tanzen möchten. Bezieht Ihre Eltern, Großeltern oder Ihre Gäste mit in den Hochzeitstanz ein. Je nach Können und auch individueller Musikliebe sollte der Tanz ausgewählt werden. Am besten schauen Sie mal Ihre mp3 Playlisten durch, was für Lieder euch schon immer begleitet haben, welches Lied ihr gerne im Club Radio oder im Auto hört und dann wählt anhand dessen aus. Nichts ist schlimmer, als sich zu einem Lied zu quälen, das man nicht einmal selber gerne hören und tanzen möchte.
Hochzeitstanz für nichttänzer, Hochzeitstanz discofox, Hochzeitstanz walzer, Hochzeitstanz lernen, Hochzeitstanz rumba, Hochzeitstanz lustig, Hochzeitstanz cool,Lichterketten, Lampinions, Buchstaben, Ballons, Leuchten, Fackeln, Kerzen, Leuchtplatten zum darauf tanzen, außergewöhnlichen Hochzeitstanz,
Heiraten 2023 / 2024 Die Planungen vieler Brautpaare für das nächste Jahr laufen bereits auf Hochtouren... Habt ihr auch schon den richtigen DJ für euren...
WeiterlesenEs ist schon eine Weile her, dass die beiden Hübschen hier geheiratet haben und ich habe eine sehr schöne Erinnerung an die Hochzeit im Sommer letzten Jahres.&n...
WeiterlesenIm letzten Jahr war ich als Gast auf einer sehr schönen Hochzeit eingeladen. Die Location war einfach herrlich. Wer eine Hochzeit mit Vintage-Elementen, im Boho...
Weiterlesen